News
Dienstag, 23.02.2016
Erfolgreicher erster Tag schon wieder vorbei!
Wir blicken auf einen schönen ersten Turniertag in der Massener Heide zurück. Zu Beginn des heutigen Spring Late-Entrys gingen die Youngster in Springpferdeprüfungen der Klassen A und L an den Start. Darauf folgte eine Punktespringprüfung der Klasse L, in der sich die Reiter ihre Punkte durch viel Geschick im Parcours erritten.
Highlight des heutigen Turniertages war sicherlich die Springprüfung Kl. M*, in der über 90 Starter nochmals ihr Können unter Beweis stellten.
Morgen früh beginnen wir um 9:00 Uhr mit der Youngster-Idealzeit Springprüfung der Klasse M* für 6 bis 9-jährige Pferde.
Wir gratulieren den heutigen Siegern und Platzierten und sagen tschüss bis morgen.
Hier die Sieger und Platzierten und ein paar Impressionen:
Springpferdeprüfung Kl. A* (4 + 5j.)
1. Andreas Weische mit Creme de la Creme
2. Theresa Kamps mit Lola
3. Teresa Budde mit Freixenet
Springpferdeprüfung Kl. A** (4-6j.)
1.Oliver Schaal mit Bellini Royal
2. Hubertus Große-Lümern mit Chesterberry
3. Daniela Saur mit Dust Devil
1. Stephan Naber mit Sympatico
2. Sandra ter Bahne mit Cha Mu
3. Oliver Schaal mit Ciacolini
Springpferdeprüfung Kl. L 5j.
1. Celine Beekhuis mit Diero
2. Kim Rademacher mit Abou Lagraa
3. Vera Hufenstuhl mit Graf Genki
Springpferdeprüfung Kl. L 6j.
1. Hubertus Große-Lümern mit Gepsom Gold
2. Franz-Josef Jun. Dahlmann mit Rahmannshof Bestside
3. Oliver Schaal mit Balous Diamond
Punktespringprüfung Kl. L (Rlp. 501 + höher)
1. Mario Maintz mit Fine Girl
2. Katja Heitbaum mit Quiara
3. Voker Höltgen mit Canturo
Punktespringprüfung Kl. L (Rlp 0-500)
1. Stephanie Kroll mit Curly
2. Marion Rippert mit Carentina
3. Korinna Aufdemkamp mit Chester
Springprüfung Kl.M* (Rlp. 501+höher)
1. Volker Höltgen mit Casita
2. Mario Maintz mit Picobella
3. Volker Höltgen mit Captain Morgan
Springprüfung Kl.M* (Rlp. 0-500)
1. Franziska Keute mit Con Esperanza
2. Marion Rippert mit Carentina
3. Ina Lieckfeldt-Lassoff mit Rockemio
Alle weiteren Ergebnisse auf www.turnierservice-hollmann.de
Montag, 22.02.2016
Late Entry 23.02 - 28.02.2016
Freitag, 19.02.2016
Dressurlehrgang Helen Langehanenberg
Am 23. und 24. März heißen wir Helen Langehanenberg in der Massener Heide Willkommen!
Helen Langehanenberg konnte sich mit Ausnahmehengst Damon Hill, der als eines der erfolgreichsten deutschen Pferde gilt, bei den Olympischen Spielen, Weltmeister- und Europameisterschaften platzieren und ist vier Mal Deutsche Meisterin. Mit der Nationalmannschaft konnte sie mehrere Goldmedaillen für Deutschland gewinnen. Als Ausbilderin zahlreicher Erfolgspferde führt sie ihren eigenen Ausbildungsstall in Billerbeck.
Dressurreiter ab der Klasse L können sich auf zwei Unterrichtseinheiten mit der erfolgreichen Dressurreiterin freuen.
Der Lehrgang startet an beiden Tagen voraussichtlich um 16:00 Uhr und wird drei Stunden andauern. Pro Stunde können drei Reiter teilnehmen, die Plätze sind also begrenzt!
Ihr möchtet gerne dabei sein?
Wer neugierig geworden ist, kann sich ab sofort unter l.westekemper@reitsportzentrum-massener-heide.de anmelden, bitte Namen und Leistungsniveau angeben!
Die Kosten des Lehrgangs betragen 150€ und sind vor Beginn des Lehrgangs bis zum 16.03.2016 zu überweisen.
Boxen können bei Bedarf gegen eine zusätzliche Gebühr gebucht werden.
Für weitere Fragen stehen wir Euch natürlich gerne zur Verfügung unter der folgenden Telefonnummer: 02303/230498-490
Dienstag, 09.02.2016
Hengstschau 2016
In 11 Tagen ist es soweit... geringe Restkarten sind noch verfügbar! Sichert Euch noch schnell Euer Ticket inkl. leckerem Mittagstisch!
Übrigens: Unsere Hengstschau wird durch Prominente Co-Moderatoren noch interessanter! Wir freuen uns Toni Haßmann und Holger Lammers begrüßen zu dürfen. Sie werden Euch viele Details zu unseren Hengsten verraten! Seid gespannt!
Mittwoch, 27.01.2016
Neuigkeiten für Euch - Aufgepasst:
Mittwoch, 20.01.2016
Ebenfalls 2016 NEU bei uns auf der Hengststation:
Montag, 18.01.2016
2016 NEU bei uns auf der Hengststation:
VERY FINE, ein edler, langbeiniger und leichtfüßiger Junghengst des Viscount´s, mit tänzerischen Bewegungen und einer Typbrillianz, welcher mit einer Doppelveranlagung ausgestattet ist, die auch die Körungsrichter überzeugte. Er vereint ein vielversprechendes Pedigree (Viscount x Couleur Rubin x Accord II) mit Eleganz und einem hervorragenden Bewegungsablauf. VERY FINE, ein Junghengst mit herrlicher Aufmachung, schönem Gesicht, mit einer akzentuierten raumgreifenden Galoppade und einer eleganten Frische ausgestattet, die noch viel erwarten lässt. Wir schauen gespannt auf seine Entwicklung im Jahre 2016!
Neugierig geworden, mehr unter www.hengststation-massener-heide.de
Freitag, 15.01.2016
Daniela Saur in der Massener Heide
Seit kurzem bereichert die Springbereiterin Daniela Saur das Team in der Massener Heide. Sie unterstützt somit unseren hoch erfolgreichen Stefan Naber. Damit Ihr sie alle kennen lernt und wisst wer sie ist, stellen wir sie Euch hier kurz vor:
Daniela Saur ist Pferdewirtschaftsmeisterin, ist tätig in der Ausbildung und Turniervorstellung von Jungpferden. Sie kann zahlreiche Siege und Platzierungen in Springprüfungen bis zur Kl. S aufweisen. Des Weiteren ist sie auch noch als Co-Trainerin der Australischen Nationalmannschaft der Vielseitigkeit im Springen tätig.
Wir sind froh solch eine qualifizierte Kollegin unter uns zu wissen und heißen sie „Herzlich Willkommen“!
Dienstag, 12.01.2016
Test of Choice am 22.02.2016
„Test of Choice / Aufgabenreiten unter Turnierbedingungen“
Am Montag, den 22.02.2016, wird ein „Test of Choice / Aufgabenreiten unter Turnierbedingungen“ für die Kl. A* bis zum Grand Prix angeboten. Leistungsbeurteilung von einem Richter mit einer Aufgabe Eurer Wahl, evtl. benötigter Kommandogeber ist mitzubringen. Das Aufgabenreiten findet in der Halle statt.
Kostenbeitrag je Aufgabe: 20,00 Euro; zu entrichten beim Start.
Bei Anmeldung sind zwingend die Aufgabe/n anzugeben, die Ihr reiten möchtet, damit eine Gruppeneinteilung erfolgen kann.
Der „Test of Choice“ ist nicht Bestandteil der Late-Entry-Veranstaltung und unterliegt nicht den Rahmenbedingungen der LPO. Der ToC kann auch in Anspruch genommen werden von Teilnehmern, die nicht auf den Late Entries starten. Es gibt kein Starterfeld, keine Platzierung und keine FN-Ergebniseintragung. Pferdepässe sind mitzuführen. Teilnahme auf eigene Gefahr und Haftung.
Anmeldungen sind per Email bis 15.02.2016 an Lea Roeing per Email vorzunehmen: l.roeing@reitsportzentrum-massener-heide.de. Bei Anmeldung sind zwingend die Aufgabe/n anzugeben, die Sie reiten möchten, damit eine Gruppeneinteilung erfolgen kann.
Ein Gruppenzeitplan wird ab 19.02.2016 veröffentlicht unter www.reitsportzentrum-massener-heide.de und www.turnierservice-hollmann.de
Montag, 11.01.2016
Zum Jahresstart 2016 - Zahlreiche Reitabzeichen in der Massener Heide verliehen
Unter Veranstaltungen --> Galerie findet Ihr auch einen schönen Artikel zu unseren Reitabzeichen!
Schaut doch mal rein!
Montag, 11.01.2016
Zeiten Lehrgang Lammers
Hier finden Sie die Zieten von dem Lehrgang bei Holger Lammers. Viel Spaß!
Dienstag, 05.01.2016
K&K Cup Münster
Von Mittwoch bis Sonntag sind wir wieder beim K&K Cup in Münster dabei!
Kommen Sie an unserem Stand vorbei, es gibt viele Neuigkeiten: Sie können bei uns begehrte Tickets für die Hengstschau am 21.02.2016 kaufen, außerdem gibt es interessante neue Hengstflyer die einen Vorgeschmack auf unseren diesjährigen völlig neuen Hengstkatalog der Hengststation Massener Heide bieten sowie interessante Neuzugänge über die wir Sie informieren wollen.
Bei der Hengstgala am Mittwochabend sind drei unserer Hengste vertreten: Wir präsentieren den Spitzentänzer QUATTROMANI OLD der mit einem Höchstmaß an Takt, Antritt und Schwung ausgestattet ist, den Fohlenmacher der Extraklasse DUST DEVIL sowie den Cool-Man MAGIC MAX, der für magische Momente unter dem Springsattel sorgt!
Wir wünschen allen Reitern und Pferden des Reitsportzentrums Massener Heide viel Glück und Erfolg in Münster und freuen uns auf Ihren Besuch!
Mittwoch, 09.12.2015
NEU!! - Lehrgangszeiten Dez H.Lammers
Hier findet ihr die Zeiten für den Lehrgang im Dezember bei Holger Lammers.